Warum FDP? Weil Chancengleichheit nicht Gleichmacherei bedeutet, sondern Exzellenz, Leistung und Eigenverantwortung stärkt.

29.03.2025

Bildung als Schlüssel zur Eigenverantwortung

Bildung als Grundpfeiler der Freiheit. Bildung ist das Fundament einer freien Gesellschaft. Wer die gleichen Chancen für alle ermöglichen will, muss Zugang zu hochwertiger Bildung schaffen – unabhängig von Herkunft oder Wohnort. Bildung darf nicht länger Spielball föderaler Kleinstaaterei sein, sondern muss als nationales Zukunftsprojekt verstanden werden. Wir brauchen eine Bildungspolitik, die auf Exzellenz, Leistungsbereitschaft und digitale Kompetenzen setzt – von der Grundschule bis zur Hochschule, von der Berufsausbildung bis zur Weiterbildung im digitalen Zeitalter. Nur so schaffen wir echte Chancengleichheit und stärken die Eigenverantwortung jedes Einzelnen.

Liberale Position: Bildung muss Exzellenz fördern statt Mittelmaß verwalten. Kein Kind darf aufgrund seines Wohnorts benachteiligt sein.

Konkrete Maßnahmen:

  • Bundeseinheitliche Bildungsstandards & nationale Vergleichstests.
  • Abschaffung der Kleinstaaterei: Bildung als nationale Aufgabe!
  • Bildungsgutscheine & Wahlfreiheit: Schüler und Eltern entscheiden, welche Schule am besten zu ihnen passt.
  • Pflichtfach Wirtschaft & Digitalisierung – nicht erst im Studium, sondern ab Klasse 5!